SENDETERMIN Sa., 15.10.22 | 20:15 Uhr

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell

PlayNoah
Das Liegestütz-auf-Flaschen-Duell mit René Casselly | Video verfügbar bis 15.10.2023 | Bild: NDR / Thorsten Jander

Gäste: Diane Kruger, Annette Frier, Fabian Hambüchen, Pauline Schäfer, René Casselly, Sascha Huber, Hans Sigl, Andrea Berg, Jan Josef Liefers u. a.

Was für ein Jubiläum! Zum 50. Mal präsentiert Moderator Kai Pflaume seine Show „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“. In der Jubiläums-Ausgabe erwarten das Publikum wieder viele kleine Talente, die ihre großen Duellpartner zu unglaublichen Wettkämpfen herausfordern.
 
Mit dabei sind diesmal unter anderem Diane Kruger, Schauspielerin Annette Frier,  Schlagerstar Andrea Berg, Schauspieler Hans Sigl, Let’s Dance- und Ninja-Warrior-Sieger René Casselly, „Tatort“-Star Jan Josef Liefers, Turn-Weltmeisterin Pauline Schäfer und der Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen. 

Es weht ein Hauch von großem Kino durch das "Klein gegen Groß“ - Studio wenn sich die deutsch-amerikanische Schauspielerin Diane Kruger der zwölfjährigen Jana zum Duell stellt. Beide müssen anhand kurzer Hinweise berühmte Schauspielkolleginnen von Diana Kruger richtig identifizieren. Kann die kleine Herausforderin die Leinwandprominenz wirklich schneller erkennen, als der Hollywood-Star?

Kleine und große Fans der „Lustigen Taschenbücher“ wissen, dass die Comic-Figuren in den immer gleichen Farbkombinationen gezeichnet sind. So hat Dagobert Duck einen schwarzen Hut, einen weißen Entenkörper, einen roten Mantel, Schnabel und Füße sind gelb, Spazierstock und Gamaschen blau. Nur anhand der Kombination aus je fünf unterschiedlichen Farben, will der neunjährige Tobias auch die anderen Comic-Stars aus Entenhausen erkennen. Ob auch seine Gegnerin, die Schauspielerin Annette Frier, dies knifflige Farbenspiel beherrscht, wird sich im „Klein gegen Groß“-Duell zeigen.

Richtig lustig wird das Filmduell zwischen dem dreizehnjährigen Nils und dem ‚Bergdoktor‘ Hans Sigl, geht es doch darum, Filmlacher aus bekannten Filmen zu erkennen. Beide bekommen jeweils einen markanten Lacher vorgespielt, um  allein durch gutes Zuhören den Film und den lachenden Charakter richtig zu benennen. Ein Duell mit Lachgarantie!

Dass Andrea Berg ein exzellentes Gehör hat und sich mit Musik bestens auskennt, steht außer Frage. Aber wie sieht es mit ihrem Wissen um die dazugehörigen Musikvideos aus? Die elfjährige Lucie Julie, selbst begeisterte Musikerin, behauptet, mehr Videos  - ohne Ton und nur Anhand eines kleinen Bildausschnittes -  zu erkennen, als der Schlagersuperstar.
 
Eine sportliche Aufgabe hat Turnweltmeisterin Pauline Schäfer  zu meistern, wenn sie die Herausforderung annimmt, die ihr die junge Turnerin Helene stellt. Die Elfjährige behauptet, eine Stufenbarren-Treppe, die aus einer Reihe mehrerer hintereinander folgender, aufsteigender Stufenbarrenholme besteht, schneller bezwingen zu können, als ihre große Gegnerin, die gerade erst mit dem deutschen Team bei der Europameisterschaft 2022 die Bronzemedaille im Mehrkampf gewann.
 
Der elfjährige Josias hat einen scharfen Blick auf unsere Erde. Er kennt sich bestens mit Satellitenbildern aus und behauptet, dass er auf diesen Fotos aus dem All die Umrisse diverser Hauptstädte der Welt besser erkennen kann, als seine außergewöhnlichen Gegenspieler, die bis zur Sendung geheim bleiben.
 
Beim Duell „Klein gegen Liefers“ ist diesmal nicht Finger-, sondern Fußspitzengefühl gefragt, wenn der zehnjährige Marius gegen den Schauspieler Jan Josef Liefers antritt, um mit einem riesigen Schaufelbagger, an dem ein Turnschuh befestigt ist und einem herkömmlichen Fußball mehr Tore zu erzielen, als sein großer Gegner.

Fabian Hambüchen, der bereits 2011 bei der Premiere von „Klein gegen Groß“ zu einem spannenden Duell antrat, danach noch fünf weitere Herausforderungen annahm, wird  sich nun auch in der 50. Ausgabe wieder richtig ins Zeug legen.

Diese und weitere spannende Herausforderungen und Stars erwarten die Zuschauer in der 50. Ausgabe von „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“.

Andere Sendungen

34 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.