Als Johanna der Wochenendeinladung ihrer verwitweten Mutter folgt, rechnet sie nicht damit, dass Henriette ihr stolz ihren neuen, 25 Jahre jüngeren Freund präsentiert. Henriette ist demonstrativ glücklich mit Philipp... | mehr
Kommissar Sörensen, endgültig in die friesische Provinz gezogen, hat genug mit sich selbst zu tun: Er leidet unter Einsamkeit, Schlaflosigkeit und innerer Unruhe... | mehr
Mit einer Angststörung im Gepäck lässt sich Kriminalhauptkommissar Sörensen von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen. Er hofft, dass der kleine Ort ihm ein ruhiges, beschauliches Arbeitsleben bescheren wird. Aber es kommt anders. | mehr
Die Liebesgeschichte zweier Teenager, die mehr äußere und innere Hindernisse überwinden müssen als die meisten. Und die Geschichte zweier Mütter, denen es schwerer fällt als anderen, ihren Kindern den Raum für diese Liebe zu geben. | mehr
Jetzt hat er also eine Freundin. Und was für eine! Der 17-jährige Franz war bisher – im Gegensatz zu seiner Schwester Milli – ein stiller, schüchterner Einzelgänger. Franz' Familie ist begeistert von Zoe. Doch dann ist sie plötzlich weg. | mehr
Für Marie geht ein Wunsch in Erfüllung: Sie heiratet ihren Traummann, den Airline-Piloten Hubert. Der ist allerdings seiner imposanten Mutter Leopoldine sehr verbunden. Und Leopoldine gönnt Marie ihr Prachtexemplar von Sohn keinesweg. | mehr
Klaus Roth droht nach der Schließung seines Schreinerbetriebs auch die private Insolvenz. Er sieht nur eine Chance, Geld von der örtlichen Bank zu bekommen: ein Überfall auf den Geldtransporter. Doch die bewaffnete Aktion geht schief. | mehr
Nach einem spontanen Seitensprung können Lena und Martin einander nicht mehr loslassen. Beide sind eigentlich glücklich verheiratet und lassen sich doch auf das Abenteuer einer Affäre ein. | mehr
Franka Blankenstein wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Als sie Stefan Clausnitz kennenlernt, findet sie den Weg in eine Umweltgruppe. Ihre Bewegung wird zunehmend politisch und die jungen Menschen riskieren ihre Freiheit. | mehr
Hilla hat es geschafft: Weil die Pfarrei für ihr Schulgeld aufkommt, darf sie das Aufbaugymnasium besuchen und Abitur machen. Doch ihre Familie beäugt die Liebe Hillas zur Sprache, zu Büchern und zur Bildung skeptisch. | mehr