Hollywood-Darsteller Jürgen Prochnow nimmt in "Der Alte und die Nervensäge" Reißaus vor seiner überfürsorglichen Familie. Der 16-jährige Ausreißer Felix sorgt dafür, dass seine Nostalgiereise anders verläuft als gedacht. | mehr
Brandstifter Tommy kehrt in seine Heimatstadt zurück. Kurz darauf steht ein Bauernhof in Flammen. Niemand zweifelt an seiner Schuld. Nur Wallander glaubt nicht an dessen Rückfälligkeit, doch seine Gedächtnislücken erschweren ihm die Arbeit. | mehr
Annettes Ehemann Ingolf will ein Kind mit ihr – ausgerechnet jetzt, wo ihr Sohn endlich flügge wird. Ist da etwa eine andere Frau im Spiel? Ärger macht auch Tante Ingrid, die auftaucht und Anspruch auf das Hotel erhebt. | mehr
Zwei Welten treffen aufeinander, als der Vollblutschwabe Roland nach Duisburg versetzt wird. Er soll die dortige Bäckerei-Filiale vor der Pleite retten. Kann Roland die typische Ruhrpott-Gelassenheit verbannen? | mehr
Stilsicher und wortgewandt klärt Kunstdetektiv Johann Friedrich von Allmen zusammen mit seinem Butler Carlos einen dreisten Kunstraub: Ein millionenschweres Dahlien-Gemälde ist verschwunden. | mehr
Der mehrfache Oscar-Preisträger John Huston widmet sich 1960 in „Denen man nicht vergibt“ der Frage, zu welcher Kultur ein von Weißen adoptiertes Kiowa-Baby als erwachsene Frau gehört... | mehr
Sie haben einen Film im Ersten gesehen und wollen mehr über den Inhalt und die Besetzung wissen? Hier finden Sie eine Rückschau über die Filme. | mehr