Interview mit Emil Belton

Emil Belton ist Ben
Emil Belton ist Ben | Bild: NDR / Oliver Feist

Bens junges Leben läuft komplett aus dem Ruder. Wie geht die Figur mit der Katastrophe um? Inwieweit hat sein Charakter mit der Art, wie Ben reagiert, zu tun?

Ben befindet sich in mehreren Katastrophen. Zum einen, dass er schon länger auf der Suche nach Zuneigung, Wärme und Liebe ist, die er von seinem Vater nicht bekommt. Das ver - sucht er zu kompensieren, vor allem durch Alkohol und Drogen, die ihm das RauschGefühl von ,"Alles ist okay" vermitteln. Die aktuelle Katastrophe, dass sein Freund Flo gestorben ist, resultiert daraus. Denn vielleicht ist die von Ben geplante Party so heftig außer Kontrolle geraten, weil er das Ziel hatte, sich komplett aus der Realität zu schießen, mit von ihm besorgten Drogen und Alkohol, wodurch er quasi der Anstifter war und vielleicht auch irgendwo Schuld am Tod von Flo hatte. Nach dem Tod von Flo versucht Ben, die Schuldgefühle und die immer noch fehlende Liebe in seinem Leben mit Bestätigung von Feli zu kompensieren, was aber auch eher schlecht als recht läuft, weil Feli mit ganz anderen Dingen beschäftigt ist, die sie erst - mal verarbeiten muss. Dies begreift Ben erst am Ende. Ben reagiert also mit Verdrängung. Er macht zwar auf cool, doch hinter dieser Fassade steckt ein sensibler und unsicherer Teenager, der noch seinen Platz in der Welt sucht. Ich persönlich wurde schnell eins mit der Rolle, weil viel von ihr auch in mir als Jugendlicher gesteckt hat.

Sein Vater Rainer Witt versucht seinem Sohn zu helfen. Der lehnt das ab, blockt ab. Warum?

Zum einen aus pubertierender und daraus resultierender rebellischer Haltung und zum anderen, weil Ben denkt, dass sein Vater nur seinen Ruf schützen möchte und deswegen aus Eigeninteresse handelt. Ben braucht ein - fach jemanden, der ihm hilft, aber dabei auch bedingungslose Liebe garantiert. Da erhofft er sich mehr bei Feli oder zur Not bei Karin. Zum Schluss wird ihm aber klar, dass – wenn es hart auf hart kommt – Rainer immer für ihn da sein würde, nur halt mit einer Art, die bei ihm Widerstand auslöst.

Welche Rolle spielt Karin Lossow, seine Großtante?

Da Ben Karins Vergangenheit irgendwie cool und interessant findet, hofft er, dass sie ihn verstehen kann. Was sie auch tut. Im Gegensatz zu seinem Vater zeigt sie nämlich nicht mit erhobenem Finger auf ihn, sondern versucht, Ben mit Verständnis auf den richtigen Weg zu führen. Vor allem zeigt sie Ben, dass Feli Zeit braucht. Karin ist im Laufe der Folge ein Rückzugsort für Ben geworden. Sie gibt ihm Wärme, Geborgenheit und weise Ratschläge.

3 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.