Do., 23.03.23 | 20:15 Uhr
Das Erste
Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind
Spielfilm Deutschland 2023
Der Cyberunternehmer Maslowski wird in seinem Bungalow erschossen. „Zero Trust”, das Geschäftsprinzip des Opfers, könnte auch zu Dr. Viktoria Wex passen: Die Kriminaltechnikerin verlässt sich lieber auf forensische Methoden statt auf Menschen.
Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes Leon Pawlak eindeutig als Tatwaffe identifiziert, zweifelt Viktoria nicht an dem schockierenden KTU-Ergebnis. Leon, der seine Unschuld beteuert, gerät nun in einen Sog aus Verdächtigungen. Selbst seiner Ex-Frau, Kommissarin Kowalska, fällt es immer schwerer, ihn ermitteln zu lassen.
Auf eine neue Spur stößt Viktoria in Maslowskis Firma. Die ist zwar auf Sicherheit spezialisiert, beherrscht aber - wie die Kriminaltechnikerin von Maslowskis Mitarbeiterin Kaja erfährt - selbst die illegalen Methoden von Hackern. Vertrauen fasst Viktoria zu dem jungen IT-Spezialisten Oskar, der sie auf die Spur illegaler Geschäfte führt. Um den Fall zu lösen, muss die Perfektionistin ihre Intuition zulassen.
Online first ab 20. März und nach Ausstrahlung ein Jahr in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Viktoria Wex | Claudia Eisinger |
Leon Pawlak | Sebastian Hülk |
Zofia Kowalska | Karolina Lodyga |
Kaja Zawadzka | Paula Kroh |
Oskar Wójcik | Béla Gabor Lenz |
Milosz Wozniak | Johannes Kühn |
Aleksander Ostrowski | Patryk Brzoza |
Nadia Maslowska | Katarzyna Maciag |
Fryderyk Jankowsky | Wieslaw Zanowicz |
Marta Jankowska | Natalia Bobyleva |
Emilia Pawlak | Matilda Jork |
Anastazja Sawicki | Cornelia Heyse |
Tymon Adamski | Jakub Sierenberg |
Felix | Piotr Witkowski |
Viktoria (jung) | Úna Lir |
Johanna Berger | Bea Brocks |
Dawid Maslowski | Pawel Ciolkosz |
Stanislaw Wozniak | Ireneusz Koziol |
Gosia Wozniak | Anka Graczyk |
Herr Jaczinsky | Miroslaw Jekot |
Mitarbeiter Forensik | Mateusz Grydlik |
Funktionsbereich | Name des Stabmitglieds |
---|---|
Musik: | Mark Pinhasov |
Christopher Colaço | |
Philipp Schaeper | |
Kamera: | Fee Strothmann |
Buch: | Nadine Schweigardt (nach einer Idee von Ulli Stephan) |
Regie: | Sven Taddicken |
Kommentare