Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • Videos
  • Hintergrund & Kontakt
  • Mehr Wissen vor acht

Alle Videos zu Wissen vor acht – Natur

PlayDen südamerikanischen Tapir gibt es seit über 55 Millionen Jahren. Für die Wissenschaft ist es verblüffend, dass die Tapire noch nicht ausgestorben sind, denn sie pflanzen sich nur sehr langsam fort. Thomas D stellt die seltene und uralte Spezies bei "Wissen vor acht – Natur" vor.
06.06.2023 | 02:27 Min. | UT | AD

Der Tapir - ein lebendes Fossil

PlayMillionen von Zoobesuchern fragen sich immer wieder: Wie schaffen es Flamingos eigentlich, stundenlang auf einem Bein zu stehen? Thomas D kennt die Antwort, bei "Wissen vor acht – Natur".
30.05.2023 | 02:42 Min. | UT | AD

Flamingos - Fischer auf einem Bein

PlayWenn Elefanten ihre großen Fußspuren hinterlassen, freuen sich die Kleinsten: Die
23.05.2023 | 02:43 Min. | UT | AD

Leben im Elefanten-Fußabdruck!

PlayEr ist der Vampir des Pflanzenreichs: Der parasitische Teufelszwirn umschlingt andere Pflanzen und saugt sie aus. Doch an der Strauchtomate beißt er sich die Zähne aus. Thomas D weiß, warum das so ist, bei "Wissen vor acht - Natur".
16.05.2023 | 02:37 Min. | UT | AD

Der Vampir im Pflanzenreich!

PlayDie rostrote Mauerbiene ist Insekt des Jahres 2019 und ist damit Botschafterin für die bedrohten Wildbienenarten. Denn gerade auch Wildbienen sind mit ihrer Bestäubungsleistung für unsere Nahrungsmittelproduktion äußerst wichtig. Thomas D verrät bei Wissen vor acht - Natur, was wir alle für ihren Schutz tun können.
02.05.2023 | 02:58 Min. | UT | AD

Die rostrote Mauerbiene

PlayUnsere Wälder beeinflussen das Klima unserer Erde. Doch Dürre und Käfer töten Millionen Bäume in Deutschland. Die Waldbesitzer sprechen von einer "Jahrhundertkatastrophe". Die Lösung: Aufforsten als Klimaschutz. Wie das funktioniert und wie der Wald der Zukunft aussehen müsste, zeigt Thomas D bei Wissen vor acht - Natur.
25.04.2023 | 03:01 Min. | UT | AD

Waldsterben 2.0

PlayWelche Rolle spielen Mikroben beim Klimawandel? Forscher zeigen sich alarmiert: Die Mini-Lebewesen sind viel zu lange ignoriert worden. Denn: Etwa 90 Prozent der gesamten Biomasse in den Ozeanen besteht aus Mikroben. Thomas D widmet sich den talentierten Mikroorganismen bei Wissen vor acht - Natur.
18.04.2023 | 03:00 Min. | UT | AD

Mikroben – die wahren Herrscher der Welt

PlayIndem der tierische Nachwuchs die Erwachsenen neckt, erkunden Tierkinder spielerisch, wie weit sie gehen können. Woher der Drang zum Spiel kommt und welcher Sinn hinter der Lust am Unsinn steckt – das weiß Thomas D bei Wissen vor acht - Natur.
04.04.2023 | 02:59 Min. | UT | AD

Warum spielen Tiere?

PlayWie kommt es, dass Vögel in großen Schwärmen nie aneinander stoßen? Thomas D hat sich einen Staren-Schwarm mal ganz genau angeschaut und kennt die Antwort - bei "Wissen vor acht - Natur".
28.03.2023 | 02:45 Min. | UT | AD

Staraufkommen im Vogelschwarm!

PlayThomas D begibt sich auf Spurensuche in Sachen Gartenschläfer. Das Nagetier, das früher in weiten Teilen Europas seine Heimat hatte, lässt sich heute kaum noch blicken. Wer genau dieser Gartenschläfer ist und warum er immer seltener wird, erklärt Thomas D bei „Wissen vor acht – Natur“.
21.03.2023 | 02:43 Min. | UT | AD

Rettet den Gartenschläfer!

PlaySüßwasserflüsse fließen ins Meer, doch dieses bleibt salzig wie eh und je. Bei "Wissen vor acht - Natur" zeigt Thomas D, wie der Kreislauf von Salz- und Süßwasser funktioniert.
14.03.2023 | 02:45 Min. | AD

Salz- oder Süßwasser?

PlayWaldbrände sind in unseren heimischen Wäldern gefürchtet, im australischen Busch dagegen herzlich willkommen. Warum so manche Art optimal angepasst ist, an vermeintlich widrige Bedingungen, Thomas D klärt auf - bei "Wissen vor acht - Natur".
07.03.2023 | 02:44 Min. | UT | AD

Feuer als Lebenselixier

1
2
3
4
>

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix
  • ARD Plus

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang