Di | 19:45 Uhr
Morgen | 19:45 Uhr
Pflanzen haben ein Kommunikationssystem, durch das sie bei Gefahr Hilfe rufen oder sich gegenseitig warnen können. Doch einer der schlimmsten Schädlinge, die Baumwoll-Weiße Fliege, kann die Alarmrufe der Pflanzen manipulieren. | mehr
Geplantes Thema: Orchideen im Regenwald – Wachsen in luftigen Höhen: Orchideen leben im Regenwald im Blätterdach fremder Bäume. Sie sind jedoch weder Symbionten noch Parasiten, sondern gänzlich unabhängige Mieter. Warum sie es bis nach ... | mehr
Geplantes Thema: Wie Pflanzen der winterlichen Kälte trotzen: Im Winter müssen Pflanzen Eis und Schnee trotzen, da sie ihren Platz nicht verlassen können. Was Pflanzen machen, um gut zu überwintern, berichtet Thomas D bei "Wissen vor ... | mehr
Geplantes Thema: Selbst ist der Pilz: Der Pollenflug ist nicht nur für das Überleben der Pflanzen essenziell. Auch Pilze verbreiten ihre Sporen durch die Lüfte. Wie sie das im windstillen Wald schaffen, erklärt Thomas D - bei "Wissen ... | mehr
Geplantes Thema: "Good Vibrations" unter Pflanzen?: Je nach Nachbar wachsen Pflanzen besser oder schlechter. Wie ist dies möglich? Kommunizieren sie miteinander? Dass es auch bei den Pflanzen auf die "Good Vibrations" ankommt, enthüllt ... | mehr
Hier finden Sie die bisher ausgestrahlten Sendungen in chronologischer Reihenfolge. | mehr
Thomas D, bekannt als Mitglied der "Fantastischen Vier", moderiert die neue Rubrik des Vorabendformats im Ersten: In "Wissen vor acht – Natur" geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere – und wie wir diese schützen können. | mehr