Kaffee kochen, gleichzeitig eine Nachricht tippen und Musik hören, das nennt man Multitasking. Aber gibt es sie wirklich, die Menschen, die viele Dinge gleichzeitig tun können? | mehr
Ein paar Stunden an der frischen Luft und das Essen schmeckt gleich doppelt gut. Warum uns der Spaziergang unter freiem Himmel so hungrig macht, verrät uns Susanne Holst. | mehr
Wer gönnt sich nach einem stressigen Arbeitstag nicht gerne ein entspannendes Bad? Dabei vergisst man auch mal die Zeit. Was mit der Haut passiert, wenn man zu lange in der Wanne liegt, erklärt Susanne Holst. | mehr
Kaum ein Mensch reagiert gelassen, wenn er gekitzelt wird. Meist zucken wir zusammen, krümmen uns vor Lachen - oder vor Schmerz? Und warum sind wir eigentlich kitzelig? Susanne Holst weiß mehr. | mehr
Warum tut ein eingeschlafener Fuß weh?: Wer viel auf den eigenen Beinen sitzt, kennt das Gefühl: Plötzlich piekst es im Fuß, manchmal so sehr, dass es weh tut. Warum ist das so? | mehr