Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Videos

Alle Videos zu "Quarks im Ersten"

PlayDie meisten Deutschen wollen sie nicht - die Zeitumstellung. Viele haben danach sogar gesundheitliche oder psychische Probleme. Warum eigentlich? Sie erzeugt eine Art Mini-Jetlag, sagen Wissenschaftler. Und das ist nicht gut für unsere Körper. Was bedeutet das genau? Wie hängen äußere Zeitgeber und innere Uhr zusammen? Und warum drehen wir eigentlich immer noch zweimal im Jahr an der Uhr? Schließlich wurde doch schon im März 2019 entschieden, die Zeitumstellung abzuschaffen. - Die Sendung moderiert Ralph Caspers.
25.03.2023 | 28:48 Min. | UT

Zeitumstellung – so tickt unsere innere Uhr

PlayBin ich zu dick? Bin ich schön? Ist mein Körper so, wie er sein soll? Und wer sagt, wie ich auszusehen habe? Viele von uns sind mit ihrem Äußeren nicht zufrieden und stecken viel Energie in die Selbstoptimierung. Sogenannte "Fitfluencer" in den Sozialen Medien sind Vorbilder. Aber es gibt auch bereits die Gegenbewegung: Stichwort Body Positivity, die für einen entspannten Umgang mit dem eigenen Körper plädiert. Was sagt die Wissenschaft zu dem Thema? Stimmen die gängigen Definitionen von Übergewicht und Untergewicht? Woher kommt der kritische Umgang mit unserem Körper? Und welche Auswege gibt es? Die Ärztin und Journalistin Dr. Florence Randrianarisoa (rechts) klärt auf - bei Quarks.
11.03.2023 | 29:25 Min. | UT

Mein Körper und ich – Wann bin ich schön genug?

PlayKleinere Mahlzeiten, weniger Süßes und nicht so viel Bildschirmzeit – viele wollen jetzt zur Fastenzeit ihre Gewohnheiten ändern. Aber welche Fastenmethoden sind sinnvoll und welche Quatsch? Quarks erklärt, was aus wissenschaftlicher Sicht dran ist. Ob Heilfasten, Intervallfasten oder Detox-Saftkuren, von denen Influencer auf Social Media schwärmen - sind diese Trends gesund oder nur ein Hype und im schlimmsten Fall sogar schädlich? Florence Randrianarisoa will das bei Quarks klären: Ist Fasten geeignet, um dauerhaft abzunehmen? Kann Fasten den Körper wirklich „von innen reinigen“ und von „Schlacken“ befreien?
25.02.2023 | 27:44 Min. | UT

Fasten - was ist wirklich sinnvoll?

PlayZucker macht dick und krank und fördert Diabetes und Leberverfettung. Und wir essen in Deutschland gerne süß: 90 Gramm zugesetzte Zucker jeden Tag. Dabei empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO nur 25 Gramm pro Tag und die deutschen medizinischen Fachgesellschaften halten 50 Gramm Zucker täglich für gerade noch hinnehmbar. Sie schlagen seit Jahren Alarm. Müssen wir also Angst haben vor Zucker, Süßigkeiten und Co, selbst wenn wir gesund sind? - Moderator Ralph Caspers
11.02.2023 | 28:56 Min. | UT

Zucker - Die süße Gefahr für unsere Gesundheit?

PlayBei Vitaminen kommt es auf die richtige Menge an.
28.01.2023 | 29:17 Min. | UT

Vitamine - wie viel brauchen wir wirklich?

PlayImmer mehr Menschen werden kurzsichtig.
21.01.2023 | 29:05 Min. | UT

Besser sehen - was dem Auge gut tut!

PlayHaben psychische Erkrankungen wirklich zugenommen? Oder ist die gute Nachricht, dass sich immer mehr Menschen um ihre psychische Gesundheit kümmern und wir alle mehr darüber sprechen? Depressionen oder Angststörungen sind jedenfalls raus aus der Tabuzone.
07.01.2023 | 29:12 Min. | UT

Mentale Gesundheit – wie wir sie schützen können

PlayErstmal was Warmes – So machen Tee und Kaffee uns fit
10.12.2022 | 28:25 Min. | UT

Erstmal was Warmes – So machen Tee und Kaffee uns fit

PlayUnser gesamtes Skelett erneuert sich alle 8 bis 10 Jahre. Aber wir machen uns um unsere Knochen keine Gedanken. Es sei denn, sie brechen oder werden aus anderen Gründen mürbe. Ständig wird Knochensubstanz ab und auch wieder aufgebaut. Was wichtig ist, damit Ihre Knochen stark und gesund bleiben - erklärt Florence Randrianarisoa bei Quarks.
26.11.2022 | 28:42 Min. | UT

Gesunde Knochen - was wichtig ist

PlaySeit zwei Jahren kämpfen wir gegen die Pandemie und fragen uns: wie hält unser Immunsystem das durch? Erwartet uns ein Winter voller Husten und Schnupfen, weil wir seit langem unsere Kontakte zurückgefahren haben? Haben Viren und Bakterien jetzt ein leichtes Spiel? Wie funktioniert das eigentlich alles ganz genau im Zusammenspiel der unterschiedlichen Abwehrmechanismen, die uns am Leben erhalten? Was macht die angeborene und was die erworbene Immunabwehr?  - Moderator Ralph Caspers
19.11.2022 | 28:45 Min. | UT

Immunsystem – haben wir noch genug Abwehrkräfte?

PlayDefinierte Muskeln und ein geringer Fettanteil gelten heute bei Frauen und Männern als attraktiv. Für den "perfekten" Körper besuchen wir Fitnessstudios, treiben Sport und halten Diäten. Quarks fragt, wie viele Muskeln sind überhaupt gesund und kann man Muskeln auch im Alltag trainieren - ohne Fitnessstudio?
12.11.2022 | 28:14 Min. | UT

Fitness, Muskeln, Körperkult

PlayEtwa eins von 7000 neugeborenen Kindern leidet an spinaler Muskelatrophie.
05.11.2022 | 28:07 Min. | UT

Gentherapie – Was kann sie wirklich?

1
2
3
4
5
...
8
>

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix
  • ARD Plus

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang