Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Startseite
  • Videos

Alle Videos zu "Quarks im Ersten"

PlayDie Geheimnisse des leckeren Kochens und Backens - "Quarks" testet und erklärt, was dahinter steckt, und zwar mit Hilfe der Wissenschaft! Wenn man versteht, was in Pfanne, Kochtopf und Backofen passiert, gelingen Gerichte in Zukunft hoffentlich besser. - Ralph Caspers moderiert die Sendung.
18.06.2022 | 29:11 Min. | UT

Lecker kochen und backen - Tipps und Tricks der Wissenschaft

PlayModerator Ralph Caspers
11.06.2022 | 29:07 Min. | UT

Der SUV-Boom - Stadtpanzer im Klimawandel

PlayMuskeln bewegen uns – aber sie können noch viel mehr! Wenn Muskeln arbeiten, schütten sie Hunderte von Botenstoffen aus. Einige sorgen für eine bessere Durchblutung des Gehirns. Andere stehen sogar im Verdacht, neue Hirnzellen wachsen zu lassen. Kann Sport vor Demenz schützen? Eine Kölnerin probiert es aus. Außerdem bei Quarks: Wie kann man Muskeln im Alltag trainieren – ohne Fitnessstudio? Schützt Dehnen vor Muskelkater? Und wie sollten sich Sportler ernähren?
28.05.2022 | 28:14 Min. | UT

Fitness, Muskeln, Körperkult - Grenzen der Selbstoptimierung

PlayDie Sendung zu Wasserstoff moderiert Ralph Caspers.
21.05.2022 | 28:40 Min. | UT

Wasserstoff – ist er die Lösung für unsere Energieprobleme?

PlayIm dritten Jahr der Pandemie haben wir uns daran gewöhnt, dass sich ständig alles ändert. Auch der Natur können wir beim Verändern zugucken. Durch die Klimatrends wird sie sich weiter wandeln. Das Horrorszenario: Der Wald stirbt, invasive Arten übernehmen das Ökosystem und Hochwasser zerstört unser Zuhause. Ist das die Zukunft? Bei Quarks erfahren Sie, wie sich die Natur in den nächsten Jahren verändern wird und wie wir uns darauf vorbereiten können. Was bedeutet die Veränderung? Was wird unsere Landschaft prägen und welche Rolle können wir Menschen einnehmen?  - Florence Randrianarisoa moderiert die Sendung.
14.05.2022 | 29:01 Min. | UT

Natur im Wandel – Was sich jetzt für uns ändert

PlayErste Hirn-Operationen wurden bereits vor über 10.000 Jahren durchgeführt.
07.05.2022 | 29:04 Min. | UT

Das unbekannte Universum - Unser Gehirn

PlayRund 28.000 Windräder stehen momentan in Deutschland.
30.04.2022 | 29:02 Min. | UT

Die Kraft des Windes - Wie wir sie nutzen können

PlayWer es nicht selbst erlebt hat, kann es kaum glauben: Wenn man unter Hypnose nicht mehr aufstehen oder etwa seinen Arm beugen kann, egal wie sehr man sich bemüht. Woher stammt die Kraft der Hypnose, wie funktioniert sie und kann sie einen Menschen dazu verleiten, Dinge gegen seinen eigenen Willen zu tun? - Die Sendung moderiert Florence Randrianarisoa.
23.04.2022 | 29:04 Min. | UT

Hypnose - Was ist wirklich dran?

PlayWenn der Frühling blüht, beginnt der Heuschnupfen-Albtraum.
09.04.2022 | 29:01 Min. | UT

Pollen, Nüsse, Katzen – was bei Allergien hilft

PlayDie meisten Deutschen wollen sie nicht - die Zeitumstellung. Viele haben danach sogar gesundheitliche oder psychische Probleme. Warum eigentlich? Sie erzeugt eine Art Mini-Jetlag, sagen Wissenschaftler. Und das ist nicht gut für unsere Körper. Was bedeutet das genau? Wie hängen äußere Zeitgeber und innere Uhr zusammen? Und warum drehen wir eigentlich immer noch zweimal im Jahr an der Uhr? Schließlich wurde doch schon im März 2019 entschieden, die Zeitumstellung abzuschaffen. - Die Sendung moderiert Ralph Caspers.
02.04.2022 | 28:44 Min. | UT

Zeitumstellung - so tickt unsere innere Uhr

PlayKleinere Mahlzeiten, weniger Süßes und nicht so viel Bildschirmzeit – viele wollen jetzt zur Fastenzeit ihre Gewohnheiten ändern. Aber welche Fastenmethoden sind sinnvoll und welche Quatsch? Quarks erklärt, was aus wissenschaftlicher Sicht dran ist. Ob Heilfasten, Intervallfasten oder Detox-Saftkuren, von denen Influencer auf Social Media schwärmen - sind diese Trends gesund oder nur ein Hype und im schlimmsten Fall sogar schädlich? Florence Randrianarisoa will das bei Quarks klären: Ist Fasten geeignet, um dauerhaft abzunehmen? Kann Fasten den Körper wirklich „von innen reinigen“ und von „Schlacken“ befreien?
19.03.2022 | 27:40 Min. | UT

Fasten – was ist wirklich sinnvoll?

PlayImmer mehr Menschen steigen in Deutschland aufs Rad und das nicht nur in ihrer Freizeit.
05.03.2022 | 28:02 Min. | UT

Rad statt Auto – schneller und besser durch die Stadt

<
1
2
3
4
5
...
8
>

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix
  • ARD Plus

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang