Video: Teurer Strom – Kann die Energie- und Verkehrswende noch gelingen?
12.10.22
| 09:10 Min.
| Verfügbar bis 12.10.2023
Da kommt immer noch ein dickes Ende auf die Stromkunden zu: An der Strombörse in Leipzig, an der die Preise für die nächsten Monate gebildet werden, kostet eine Kilowattstunde jetzt schon teilweise 70, 80 oder mehr Cent. Selbst wenn sich die Politik auf Kostendeckel oder verbilligte Basismengen pro Haushalt einigt – es bleibt die Frage, wie bei den Preise E-Autos getankt oder Wärmepumpen betrieben werden können. Sind die Strompreise also das Aus für flächendeckende E-Mobilität?
Kommentare