Große Militärparade zum "Tag des Sieges" in Moskau. Wie schlagkräftig ist Russland Armee wirklich? Welche Strategie verfolgt Präsident Putin in der Ukraine? Zu Gast u. a.: Rüdiger von Fritsch, ehemaliger Botschafter Deutschlands in Moskau. | mehr
Strom, Benzin, Gemüse – alles wird teurer. Die Bundesregierung verspricht, die Lasten der höchsten Inflationsrate seit 1981 und des Ukraine-Kriegs abzumildern – aber wie? Zu Gast: Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir. | mehr
Deutschland liefert schwere Waffen an die Ukraine. Kann diese Entscheidung der Bundesregierung die russische Invasion stoppen? Oder steigt dadurch das Risiko einer Eskalation des Krieges? Sandra Maischberger diskutiert mit ihren Gästen. | mehr
Immer mehr deutsche Politiker fordern mehr Härte gegenüber Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Im Gespräch: Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), der außenpolitische Sprecher der Linkspartei Gregor Gysi und Botschafter Andrij Melnyk. | mehr
Aufregung um Joe Bidens Aussage, Wladimir Putin könne nicht an der Macht bleiben. Hat Biden recht? Im Gespräch dazu: Außenministerin Annalena Baerbock. Über die deutsche Sicherheitspolitik diskutieren Norbert Röttgen und Oskar Lafontaine. | mehr