SENDETERMIN Mi., 15.03.23 | 22:50 Uhr | Das Erste

maischberger am 15.03.2023

PlayDie Gäste am 15. März 2023: Christian Lindner, Wolfgang Ischinger, Katja Petrowskaja (oben v.l.n.r.); Petra Gerster, Gregor Peter Schmitz, Matthias Deiß (unten v.l.n.r.)
maischberger am 15.03.2023  | Video verfügbar bis 15.03.2024 | Bild: WDR/Oliver Ziebe; WDR/Oliver Ziebe; WDR/Thomas Kierok; WDR/Oliver Ziebe; WDR/Oliver Ziebe; ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok

Die Bundesregierung streitet um den Haushalt 2024. Ob bei der Finanzierung der Kindergrundsicherung, der Bundeswehr oder der Energiewende: Die Ampelparteien blockieren sich im Streit um den Etat. Wie handlungsfähig ist die Regierung? Welche Ampel-Projekte lassen sich noch finanzieren? Fragen an Bundesfinanzminister und FDP-Parteichef Christian Lindner.

Christian Lindner
Christian Lindner | Bild: WDR/Oliver Ziebe

Erbitterter Kampf um Bachmut. Welche Bedeutung hat die völlig zerstörte Stadt im Osten der Ukraine? Stehen die Menschen weiter hinter der Strategie von Präsident Selenskyj? Müsste der Westen mehr für eine Friedenslösung tun und auf Chinas Vorschläge eingehen? Darüber sprechen der langjährige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger und die ukrainische Schriftstellerin und Journalistin Katja Petrowskaja.

Katja Petrowskaja und Wolfgang Ischinger
Katja Petrowskaja und Wolfgang Ischinger | Bild: WDR/Thomas Kierok; WDR/Oliver Ziebe

Es erklären, kommentieren und diskutieren die langjährige Moderatorin der ZDF-„heute“-Nachrichten Petra Gerster, der Chefredakteur des „Stern“ Gregor Peter Schmitz und der stellvertretende Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Matthias Deiß.

Petra Gerster, Gregor Peter Schmitz und Matthias Deiß (v.l.n.r.)
Petra Gerster, Gregor Peter Schmitz und Matthias Deiß (v.l.n.r.) | Bild: WDR/Oliver Ziebe; WDR/Oliver Ziebe; ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.