Die iranische Aktivistin Narges Mohammadi kämpft trotz ihrer Inhaftierung im Teheraner Evin Gefängnis unbeirrt für Frauenrechte und Menschenwürde. Die Gewinnerin des Friedensnobelpreises 2023 erlebte die Grausamkeiten der "Weißen Folter". | mehr
Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. | mehr
Zwischen 1961 und 1989 wurden tausende Frauen und Mädchen ab dem 12. Lebensjahr wegen angeblicher Geschlechtskrankheiten wochenlang in Kliniken der DDR eingesperrt. Gegen ihren Willen wurden sie gynäkologisch untersucht und misshandelt. | mehr
Mit 18 Jahren hat Philip de Homont den Kriegsdienst verweigert. Jetzt, mit 40, sieht er die Welt mit anderen Augen. Am Ende hat er entschieden: "Ich will im Ernstfall mein Land verteidigen können." | mehr
Was versteht man unter "New Work"? Welche neuen Arbeitsformen gibt es? Was will die "Generation Z"? Verschärft "New Work" die Krisen am Arbeitsmarkt oder ist das Modell am Ende eine Lösung für viele Probleme? | mehr
"Mama, ich muss dir etwas sagen": Mit diesen Worten begann ihre Tochter ihr Coming-out. Sandra wird diesen Moment vor drei Jahren nie vergessen. Ihre Tochter wollte ab sofort ein Junge sein. Der Film begleitet die beiden. | mehr
Jörg Schumacher wollte schon immer im Hotel arbeiten. Im 53° Hotel in Bad Zwischenahn organisiert er die Zimmerreinigung. Doch die Fachkräfte fehlen. Nun setzt das Hotel auf Auszubildende aus Vietnam, sie sollen für die Wende sorgen. | mehr
Das Erste überträgt an Heiligabend ab 16:10 Uhr die evangelische Christvesper aus der Emmauskirche in Karlsruhe. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Folge Deinem Stern". | mehr
Heiligabend überträgt Das Erste die Christmette aus der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Wilmersdorf. Der festliche Gottesdienst mit Pfarrer Frank-Michael Scheele steht unter dem Motto "Weihnachten – (k)ein Friede auf Erden?". | mehr