Mo., 14.11.22 | 22:50 Uhr
Das Erste
Die Story im Ersten: WM der Lügen
Themenabend "Katar"
"Eine Weltmeisterschaft zum Wohle des Fußballs?" "Ein Motor für gesellschaftlichen Wandel in einer ganzen Region." "Die beste, die nachhaltigste WM aller Zeiten." Die Versprechen der FIFA klingen vor der umstrittensten Fußball-Weltmeisterschaft aller Zeiten vollmundig. Was ist Wahrheit, was ist Wunschdenken, was Augenwischerei? Eine Woche vor Beginn der ersten Fußball-Weltmeisterschaft im arabischen Raum zeigt der Film, was wirklich hinter diesem Turnier steckt.
Die Lobeshymnen von FIFA-Boss Gianni Infantino über seinen WM-Gastgeber hinterlassen einen bitteren Nachgeschmack, sind doch bei der Vorbereitung dieser WM tausende Gastarbeiter gestorben. Und wenn für ein Event hundert saftig grüne Fußballplätze in eines der wasserärmsten Länder der Erde gebaut werden, kann man sich kritischer Fragen der Weltöffentlichkeit zu ökologischer Nachhaltigkeit sicher sein.
Fußball-WM in Katar: Was steckt wirklich hinter diesem Turnier?

Hat diese WM wirklich die Gesellschaft Katars nach vorne gebracht oder hat sie sie weiter gespalten? Man darf Zweifel haben, ob die FIFA mit diesem Turnier tatsächlich den Fußball in der Region unterstützt hat oder ob sich der Weltverband im reichsten Land der Welt vor allem fürs Finanzielle interessiert.
"WM der Lügen" schaut hinter die Hochglanzbilder, hinterfragt die flauschigen Werbebotschaften und prüft die gut aussehenden Zahlen. Ein Faktencheck für den Fußball.
EIn Film von Philipp Sohmer und Ramin Sina
Mehr zu Katar in der ARD Audiothek mit dem Weltspiegel-Podcast und im Katar-Schwerpunkt der ARD Mediathek.
Kommentare