SENDETERMIN So., 25.12.22 | 19:15 Uhr | Das Erste

Alexander Gerst auf Expedition (1)

Ins Herz der Arktis

PlayIns Herz der Arktis – Alexander Gerst auf Expedition
Ins Herz der Arktis – Alexander Gerst auf Expedition | Video verfügbar bis 27.12.2027 | Bild: SWR

Sein Blick aus dem Weltraum auf die Erde hat Astronaut und Geophysiker Alexander Gerst immer wieder vor Augen geführt, wie wenig wir über unseren Heimatplaneten wissen. Seine neue Mission: Die Geheimnisse der extremsten Regionen der Erde lüften. Fast ein Jahr lebte und forschte der ESA-Astronaut Alexander Gerst auf der Raumstation ISS in völliger Schwerelosigkeit. Auch auf seiner Expedition in der Arktis, dem Epizentrum des Klimawandels, stößt er auf extreme Lebensbedingungen.

Die Arktis bröckelt: Selbst in den kältesten Monaten frieren viele Meeresbuchten Spitzbergens nicht mehr ganz zu. Am Kongsfjord untersucht Gerst, wie schnell die Gletscher hier durch den Klimawandel schmelzen.
Die Arktis bröckelt: Selbst in den kältesten Monaten frieren viele Meeresbuchten Spitzbergens nicht mehr ganz zu. Am Kongsfjord untersucht Gerst, wie schnell die Gletscher hier durch den Klimawandel schmelzen. | Bild: SWR / Maike Simon

Alexander Gersts Reise zeigt, wie dramatisch das Eis verschwindet

Auf Spitzbergen besucht Gerst die nördlichste Siedlung der Welt, steigt ins enge Labyrinth der Eishöhlen und unterstützt Forscherteams bei der Erkundung von Gletschern, die nur mit Hundeschlitten erreichbar sind. Die Reise zeigt, wie dramatisch das Eis verschwindet und sogar globale Wettersysteme aus der Balance bringt - Stürme; Dürren und Überflutungen können sich häufen. "Nur wenn wir der Wissenschaft vertrauen, können wir unsere Zukunft auf dem Planeten zum Positiven verändern!", so Gerst.

Zweiteiliger Film von Luise Wagner und Lars Abromeit

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung fünf Jahre lang in der ARD Mediathek verfügbar.

10 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.