Alina und Tim testen heute trendige Sommersandalen und wehren sich gegen die sommerliche Fliegenplage. Unser Reporter Tino Wiemeier besucht den alternativen Bärenpark in Worbis, dort haben 2 ukrainische Bären eine neue Heimat gefunden. | video
Was passiert eigentlich mit den Tieren in der Ukraine, die dort in Zoos oder in Tierparks leben? Zwei ukrainische Braunbären, die bis vor kurzem noch in der Nähe von Kiew lebten, haben nun im Bärenpark Worbis ein neues Zuhause gefunden. | video
Diese Woche kommen die besten Reiter und Reiterinnen aus 30 Nationen und deren Pferde für den CHIO nach Aachen. Es ist das größte Reitturnier der Welt. Unsere Reporterin Leonie Merheim blickt mit uns live hinter die Kulissen. | video
Die vergessene, heimische Ackerbohne erlebt ein Comeback. Sie gilt als Alternative zu importiertem Soja und ist vielseitig einsetzbar: beispielsweise in Eintöpfen, als Panade, in Veggie-Wurst und im Baguette. Live vom Getreidehändler. | video
Der Sommer ist da – und wir freuen uns auf Abkühlung im Freibad. In Bad Pyrmont wird derzeit ein historisches Naturbad von 1924 wieder hergerichtet. Und wie geht das? Erstmal ordentlich durchsaugen! Unser Reporter ist dabei. | video
Jedes Jahr Mitte Juni beginnt auf Helgoland ein unvergleichliches Spektakel: Trottellummenküken springen vom Lummenfelsen rund 40 Meter tief zu ihren Eltern ins Wasser. Unter den Rettern ist unser Kollege Matthias Schuch. | video
Wir feiern mit Ihnen die tausendste Sendung Live nach Neun! Passend, dass Reporter Stefan Ganß sich aus dem thüringischen Geisleden meldet: Das Dorf feiert gerade sein 1.000-jähriges Bestehen – mit fast 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. | video
Klimatechnisch stehen Flugreisen in der Kritik. Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin zeigt, wie Fliegen klimafreundlicher geht. Zum Beispiel mit dem Flugtaxi, made in Bruchsal. Reporter Arndt Breitfeld sitzt drin. | video
In Berlin sind die „Special Olympics“ gestartet: das weltgrößte Sportevent für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Schwimmen, Leichtathletik, Radsport - über 20 Sportarten sind dabei. Reporter Andreas Ulrich fiebert mit. | video
Urlaub an der Mosel, das heißt Wandern in idyllischen Weinbergen. Und dann: Donnerndes Dröhnen und Hubschrauberlärm. Was ist da los? Es sind Einsätze zur Schädlingsbekämpfung. An der Mosel ist das ein riesiges Streitthema! | video
In Sipplingen am Bodensee freuen sich die Menschen nach zwei Jahren Corona-Pause Fronleichnam endlich wieder richtig zu feiern. Mit einem der prächtigsten Blumenteppiche Deutschlands, in mühevoller Kleinarbeit zusammengelegt. | video
Egal was AUF das Grillrost kommt, es muss auch was DRUNTER - die Grillkohle. Und es gibt sie sogar quasi home made. Wir sind in Südniedersachsen, beim einzigen Unternehmen, dass Grillkohle in Deutschland produziert. | video
Eine Minute freier Fall, fünf Minuten Schweben – für viele ein Traum. So auch für Anna-Lena, die einen Tandem-Fallschirmsprung von ihrem Papa zum 18ten geschenkt bekommen hatte. Unsere Reporterin Uschi Schmidt hat Anna-Lena begleitet. | video
Eine Gewitterfront mit Starkregen und Sturmböen ist über Deutschland hinweggefegt und hat ihre Spuren hinterlassen. Thomas Ranft mit den Aussichten für das Wochenende. | video
Welche Stromfresser sollte Sie vor der Reise vom Netz nehmen. Kühlschrank aus? Was ist mit den Standby-Geräten? Energieberaterin Inse Ewen verrät Energiespartipps für die Urlaubszeit. | video
Zur klassischen Wanderkarte gibt es längst digitale Alternativen. Im Internet werden Wandertipps ausgetauscht, aber es gibt auch zahlreiche Wander-Apps. Unser Gast gibt Tipps, worauf zu achten ist, damit der Ausflug kein Reinfall wird. | video
Stefan Eiben hat die wohl erste Alibi-Agentur der Welt. Egal wofür Sie eine Ausrede - ein Alibi - brauchen, er besorgt es. Wie dieses doch etwas kuriose Geschäft funktioniert und was seine verrücktesten Fälle waren – erzählt er persönlich. | video
Ob der Vertrag fürs Fitnessstudio oder das Zeitschriften-Abo: Abschließen geht schnell, den Vertrag zu kündigen ist oft komplizierter und birgt Probleme. Wir sprechen mit einem Anwalt darüber, worauf man bei der Kündigung achten sollte. | video
Was wäre Live nach Neun ohne unsere weisen Wetterfrösche? Zur 1.000sten Sendung erklimmt Thomas Ranft die fast 1.000 Meter hohe Wasserkuppe, Hessens höchsten Berg. | video
Kaum Zinsen auf Sparkonten, Mondpreise für Immobilien: Wohin mit dem Ersparten? Angeboten von Bankberatern ist oft nicht zu trauen, sagt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale – und verrät, wie man sich dennoch seriösen Rat holen kann. | video
Endlich ist der Sommer da. Aber statt eines erhofften Rückgangs ziehen die Coronazahlen gerade jetzt wieder an. Liegt das an der Omikron-Variante? Oder waren wir zu unvorsichtig? ARD-Wissenschaftsjournalistin Antje Sieb erklärt die Lage. | video
Der Wald ist so beliebt wie nie, er gilt als grüne Lunge und tut uns gut. Wie wir dem Wald Gutes tun können und wie wir uns am besten in ihm bewegen, ohne ihn zu schädigen, verrät uns Waldpapst Peter Wohlleben. | video
„Gefragt – Gejagt“ ist zurück mit einer Jubiläumsstaffel: Seit zehn Jahren geht Alexander Bommes mit seinem Jäger-Team auf Quiz-Jagd. Wir gratulieren und sprechen mit ihm über die ausgefallensten Fragen und Momente der Show. | video
Fast alle Airlines in Deutschland haben Streichungen angekündigt – es fehlt Personal. Besonders häufig betroffen sind innereuropäische und innerdeutsche Verbindungen. Was bedeutet das für uns? Klären wir mit einem Anwalt für Reiserecht. | video
Seit 50 Jahren sind die Preise in Deutschland nicht mehr so stark gestiegen wie aktuell. Die Stimmung ist schlecht und das bekommen häufig die Mitarbeitenden im Supermarkt zu spüren. Darüber reden wir mit der Verkäuferin Nicole Wiesner. | video
Vincent Moissonnier betreibt ein Zwei-Sterne-Restaurant in Köln. Er zeigt einfache und schnelle Küche mit Pfiff. Mit dabei Freund Thomas Hackenberg und ganz viel französischer Charme. | mehr
Manchmal ist es nur eine kleine Veränderung und schon bekommt ein simples, längst bekanntes Gericht einen völlig neuen Kick. So ging es Vincent Moissonnier, als er bei Freunden im Elsass eine Portion Bratkartoffeln vorgesetzt bekam. | video
Unsere beiden Genießer Vincent Moissonnier und Thomas Hackenberg haben eine leckere und raffinierte Idee für das etwas andere Frühstück: "Oeuf Benedictine mit Sauce Hollondaise" oder auch "Kater-Ei". | video
Noch ist Spargelzeit! Das lässt sich unser Spitzengastronom Vincent Moissonier natürlich nicht entgehen. Zusammen mit Kochkomplize Thomas serviert er die weißen Stangen mal ganz anders, als wir es gewohnt sind. Mit Ei und Molke! | video
Paprika kennen wir gefüllt, mit der Tomate wird’s fruchtiger und wenn es nach Vincent Moissonnier und seinem Kochkumpel Thomas Hackenberg geht, auch etwas französischer. Voila und Bon Appetite! | video
Zu Ostern lassen sich unsere Gourmet-Experten natürlich etwas ganz besonderes für Sie einfallen: Lackierter Lachs! Klingt speziell, sieht toll aus, ist aber - wie immer - mit überschaubaren Zutaten und ganz einfach nachzukochen. | video
Wir haben wieder ein leckeres Rezept für‘s Wochenende für Sie ausgetüftelt…genauer gesagt Vincent Moissonnier und sein Küchen-Assi Thomas Hackenberg. Und sie beweisen uns: Es muss nicht immer Kaviar sein…Aubergine tut’s genauso. | video
Sterne-Küche muss extravagant sein? Sterne-Gastronom Vincent Moissonier und seinem Kochkomplizen Thomas Hackenberg behaupten das Gegenteil – Makkaroni mit Bechamelsauce, besser bekannt als Nudelauflauf. Bon Appetit. | video
Bei Sternegastronom Vincent Moissonnier und seinem fleißigen Küchenhelfer Thomas Hackenberg geht es diesmal um geniale Restverwertung. Man nehme ein Stück Rindfleisch vom Vortag und Kartoffelpüree, dass wie eine Lasagne gebacken wird. | video
Dieses eingekochte Zwiebelkompott mit dem knusprigen Blätterteig und dem geräucherten Lachs ist echt ein kleiner Sommerurlaub am Ende eines langen Winters. | video
Sie haben den Winter jetzt schon satt und träumen vom Sommer am Meer? Kulinarisch nachhelfen können da Sternegastronom Vincent Moissonnier und sein Kochkumpel Thomas Hackenberg – mit "Fettuccine Marseille". Außerdem: Pasta geht immer. | video
Dieses Getränk ist wirklich ungewöhnlich und passt zur kalten Jahreszeit: Kürbis Latte. Schon mal gehört? Sternegastronom Vincent Moissonnier und sein Kochkomplize Thomas Hackenberg verraten das Rezept für die flüssige Beilage. | video