Auf Anfrage des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ bestätigt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) eine immer stärkere Instrumentalisierung queerpolitischer Themen wie Homosexualität und Transidentität durch islamistische Gruppierungen. | mehr
Der aufsehenerregende Prozess vor dem Landgericht Potsdam gegen einen mutmaßlichen Neonazi, der in den Medien als „Lukas F.“ bekannt wurde, ist vorerst geplatzt. Weil eine Schöffin dienstunfähig erkrankt war. | mehr
Stalker setzen in Deutschland zunehmend Tracker wie Apple AirTags ein, wie Recherchen des SWR-Investigativformats VOLLBILD zeigen. Behörden sind auf die Herausforderung von Cyberstalking oft noch nicht vorbereitet. | mehr
Trotz mehrfach gestiegenen Leitzinses zahlen viele Sparkassen noch immer keine Zinsen auf Tagesgeldkonten. Das zeigt eine Auswertung des Verbraucherportals Verivox (Stichtag: 21. März 2023), die dem ARD-Politikmagazin REPORT MAINZ vorliegt. | mehr
Frauen sowie Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung erfahren in der Bundeswehr im Durchschnitt mehr Diskriminierung als bei anderen Arbeitgebern. Das geht aus einer internen unveröffentlichten Studie der Bundeswehr hervor. | mehr
Noch immer haben bundesweit etwa 1000 Extremisten eine Waffenerlaubnis. Das geht aus einer Umfrage des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ bei den Innenministerien der Bundesländer hervor. | mehr
Viele Behörden sind bei der Sachbearbeitung überlastet. Amtsleiter klagen über Personalmangel und zu viel Bürokratie. Eine schnellere Digitalisierung sollte Abhilfe schaffen. Doch die Umsetzung läuft schleppend. | mehr
Nach REPORT MAINZ Recherchen lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern. | mehr
Zalando verspricht seinen Kunden einen verantwortungsvollen, nachhaltigen Umgang mit Retouren und verschickt sie dennoch auf langen Transportwegen durch Europa. Das ergeben Recherchen von VOLLBILD, der ZEIT und des Recherche-Startups Flip. | mehr
Pädokriminelle nutzen gezielt beliebte Livestream-Plattformen wie "Omegle" und "Twitch", um Kinder und Jugendliche zu manipulieren, damit diese Nacktbilder oder kinder- und jugendpornografische Aufnahmen von sich erstellen. | mehr
Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Deutschland steigt auch nach einem vom Bundesinnenministerium organisierten „Runden Tisch“ im November rasant weiter an. | mehr