Die gesammelten und gestammelten Moderationen im Januar. Schön zerfleddert von unserem Abrechner Winfried Hammelmann. Und tschüss! | mehr
Der preisgekrönte Trompeter Nils Wülker ist ein Star und Innovator der internationalen Jazz-Szene. Sein Spiel sei "Kino für die Ohren", sagte ein Kritiker. Jetzt hat er mit dem Gitarristen Arne Jansen ein Album eingespielt. | mehr
Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern hat ihren Rücktritt bekanntgegeben. Es fehle ihr die Kraft, um den Job weiter auszuführen. Weltweit reagierten Menschen auf ihren Rücktritt und die Gründe dafür. | mehr
Im April 2023 startet die europäische Raumsonde JUICE (Jupiter Icy Moons Explorer) zu den Jupiter-Monden. Heute werden die Sonde und ihre Mission in Toulouse vorgestellt. | mehr
Es kommt wieder Winterfeeling auf: Die Wiesen rund um die Pisten angezuckert. Denn am Sudelfeld im bayerischen Voralpenland hat es etwas geschneit. Endlich sagen die Skiurlauber. Bis dahin musste etwas Kunstschnee genügen. | mehr
Die Autos werden immer größer, aber die Parkplätze wachsen nicht mit. Oft lassen sich die Türen nicht mehr weit genug öffnen. Verkehrsforscher sagen, die Parkplätze müssen breiter werden. Doch lässt sich das auch umsetzen? | mehr
Trickbetrüger bringen am Telefon Menschen um ihr Erspartes. Die Anrufer werden immer perfider. Die Opfer sind meist Senioren. Unsere MOMA-Reporter haben mit einem ermittelnden Kommissar, einem Betrogenen und einem Täter gesprochen. | mehr
Forschern ist es gelungen, mit einem Laser Blitze in einen Telekommunikationsturm umzuleiten. • In Weimar begrenzt man die Taubepopulation mit tierfreundlichen Taubenhäusern. • Eine Filteranlage auf Island verwandelt Co2 zu Stein. | mehr
Zum Glück hat es pünktlich zum Weltschneemanntag mancherorts geschneit. Baumaterial für den Drei-Kugel-Mann! Beim Anblick eines kalten Schneemanns wird den meisten Menschen warm ums Herz. Das gilt weltweit – Winter für Winter. | mehr
Sebastian Blomberg spielt in der ARD-Thriller-Mini-Serie "Bonn – Alte Freunde, neue Feinde" Otto John, den ersten Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, der in der jungen Bundesrepublik Kriegsverbrechern auf der Spur war. | mehr