Handwerkermangel und steigende Preise: Heimwerken ist Trend. Baumärkte bieten immer öfter Schnellkurse für Frauen an. Unsere MOMA-Reporterin hat mitgemacht. | mehr
Den Kirchen fehlt Geld durch Kirchenaustritte. In Mecklenburg-Vorpommern werden deshalb Friedhöfe geschlossen. Damit der Friedhof in Prillwitz erhalten bleibt, rauften sich Kirche und Kommune zusammen. | mehr
Am Mittwoch im Norden und Süden heiter und meist trocken. Über der Mitte wolkig, teils stark bewölkt und im Tagesverlauf vermehrt Schauer oder Gewitte, örtlich Starkregen, Unwetter nicht ganz ausgeschlossen. Höchstwerte 15 bis 28 Grad. | mehr
Der Evangelischen und Katholischen Kirche in Deutschland laufen die Mitglieder weg. Was wünschen Sie sich von der Kirche? Antworten vorn Passantinnen und Passanten in Bremen. | mehr
Neues sparsames Schweiß-Verfahren verursacht keinen Funkenflug • Unternehmen stellt aus Bioabfall Dünger und Biogas her • In Jakarta werden Mangroven angepflanzt zur Luftverbesserung und für mehr Fische | mehr
Der Evangelische Kirchentag ist zwar nur ein Tag, findet aber von Mittwoch bis Sonntag statt. In der Kirche dauerts eben gerne etwas länger. Bei der Konkurrenz, den Katholiken, hat sich zum Beispiel in den letzten 2000 Jahren wenig bewegt. | mehr
Die aktuelle Kaufzurückhaltung trifft auch die Möbelbranche. Während der Pandemie waren Möbel und Einrichtungsgegenstände gefragt. Nun scheint der Bedarf gedeckt. Für Käuferinnen und Käufer könnte es jetzt günstiger werden. | mehr
Daniel Drepper, Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung, fasst die Recherche-Ergebnisse zu den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Lindemann zusammen. | mehr
Am Dienstag von der östlichen Mitte bis an die Alpen viele Wolken, vor allem zwischen Neiße und Werra zeitweise Regen oder Schauer. Sonst meist locker bewölkt, an der Ostsee sonnig und weitgehend trocken. Erwärmung auf 22 bis 28 Grad. | mehr
Zehntausende Menschen stehen jedes Jahr ganz ohne Verteidigung vor Gericht. Wer Anspruch auf Pflichtverteidigung hat, ist in Deutschland streng geregelt. Doch wer sich selbst verteidigt, steht meist schlechter da als mit Anwalt. | mehr