Die gesammelten und gestammelten Moderationen im März. Schön zerfleddert von unserem Abrechner Winfried Hammelmann. Und tschüss! | mehr
Zur Krönung von König Charles Anfang Mai sollen im ganzen Land die Glocken läuten. Doch dazu fehlt es an Glöcknern. Die Talentsuche läuft. | mehr
Am 17. Juni beginnen in Berlin die Special Olympics 2023. An der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung nehmen 6.000 Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung teil. Geschäftführer Sven Albrecht stellte das Maskottchen vor. | mehr
Frische Blumen erinnen an Luise. Die 12jährige wurde mutmaßlich von zwei gleichaltrigen Mädchen getötet. Weil sie mit 12 und 13 Jahren noch nicht strafmündig sind, werden Informationen zum Tatgeschehen und zum Motiv nicht veröffentlicht. | mehr
Der tschechische Schriftsteller Franz Kafka ist dank seiner schwermütigen und dunklen Romaninhalte seit jeher Objekt jugendlicher Schwärmerei. Auf TikTok wird der längst verstorbene Kafka nun auch wegen seines Aussehen angehimmelt. | mehr
Die Tötung der 12jährigen Luise durch zwei Mädchen etwa gleichen Alters macht Kindern Angst. Wie gehen Eltern damit am besten um? Antworten von der Psychologin Elisabeth Raffauf. | mehr
Luis Bauers "Tutorial" fürs Sargausschlagen wurde über 21000 Mal geliked. Auf seinem TikTok-Account "Bestattungenburger" nimmt der 17-jährige die User mit in seinen Job als Bestatter. | mehr
Jugendherbergen nach Corona-Jahren wieder gut besucht • Bei Sonnenblumen-Öl gibt es keine Engpässe mehr • 13 Jahre nach dem Verlust wurde ein Ehering am Hermann-Denkmal wiedergefunden | mehr
Jedes Jahr wird in München die größte Parade Europas zu Ehren des irischen Nationalheiligen St. Patrick veranstaltet. Warum feiern die Bayern St. Patrick so groß? Unsere MOMA-Reporterin wollte das rausfinden. | mehr
E-Fuels oder E-Sprit ist DIE Alternative zum E-Auto. So effizient, wie im ersten Sock die Wand aufzustemmen, sich mittles eines Seilzugs abzuseilen, statt einfach Tür zu nehmen. Kann man machen, kann man aber auch lassen. | mehr