Wird Borussia Dortmund morgen deutscher Meister? Holger Dahl, Reporter der “ARD Bundesligakonferenz“, geht fest davon aus, dass die Borussia im Spiel gegen Mainz die Ära des ewigen Meisters Bayern München beendet. | mehr
Zehn Jahre in Folge war Bayern München deutscher Meister. Zehnjährige haben also noch keinen anderen Fußballmeister erlebt. Das könnte sich jetzt ändern. Wir haben kleine große Fußallfans gefragt, was sie davon halten. | mehr
Das Saisonfinale gegen Mainz 05 kann den BVB zum Meister machen. Oder nicht. Nicht nur der Spielort Dortmund ist deshalb schon jetzt im Ausnahmezustand. Im Netz fiebern die Fans wie verrückt auf das Ereignis hin. | mehr
Zittersiege statt Zauberfußball: Der erfolgsverwöhnte FC Bayern München kämpft um den deutschen Meistertitel. Und zeigt bisher nicht gekannte Unsicherheiten? Liegt es am Stress? Antworten von Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse, | mehr
Allein an der frischen Luft ohne Ansteckungsgefahr Sport zu machen, ist für viele attraktiv. Laufen, joggen und walken sind Trend. Sportwissenschaftler Stephan Geisler gibt Tipps, wie Sie knie- und gelenkschonend laufen. | mehr
Kein Titel in dieser Saison: Für den FC Bayern München wäre das eine Katastrophe. Nach der herben Niederlage gegen Mainz trotz neuem Trainer Tuchel ist die Stimmung mies. Im Netz gibt es viel Häme und wenig Mitleid für den Rekordmeister. | mehr
Immer mehr Fußballprofis laufen mit zerschnittenen Stutzen auf. Was sie sich davon erhoffen und ob es wirklich etwas bringt, weiß Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse. | mehr
Am 17. Juni beginnen in Berlin die Special Olympics 2023. An der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung nehmen 6.000 Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung teil. Geschäftführer Sven Albrecht stellte das Maskottchen vor. | mehr
"Ohne Ehrenamt geht in Deutschland im Verein nichts", betonte DOSB-Präsident Thomas Weikert. Deshalb sei der Preis "Sterne des Sports" für Ehrenamtler sehr gut und könne auch andere motivieren, sich in Sportvereinen zu engagieren. | mehr