Welche gesetzlichen Regeln gelten auf der Skipiste? Wer haftet bei einem Unfall abseits der ausgewiesenen Pisten? Oder bei Schneemangel? Was tun bei Pisten-Rowdies? Rechtsanwalt Kay P. Rodegra weiß Rat. | mehr
Über eine Million Schülerinnen und Schüler in Deutschland gehen regelmäßig zur Nachhilfe. Worauf sollten Sie bei der Suche nach der passenden Nachhilfelehrkraft achten? Antworten von Cornelia Sussieck, Bundesverband Nachhilfe. | mehr
Eine Magen-Darm-Grippe ist unangenehm, vergeht aber meist von allein wieder. Die Beschwerden können Betroffene stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Infos zu Ursachen, Diagnose und Therapie von der Gastrentrologin Dr. Brigit Terjung. | mehr
Muss es wirklich immer das neueste Smartphone-Modell sein? Mit relativ einfachen Mitteln lässt sich die Lebensdauer des eigenen Smartphones deutlich verlängern. Wie das geht, weiß Digitalexperte Dennis Horn. | mehr
Auf der Fensterbank wachsen Salat und Kräuter. Aus Gemüseresten läßt sich neues Grün ziehen. Für den extra vitaminreichen Frischekick sorgen Microgreens und Sprossen. Tipps von unserer Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Im Januar geraten viele in die Schuldenfalle, wenn die Jahresrechnungen bezahlen werden müssen. Wie man mit Raten-, Dispo- und anderen Krediten umgehen muss, weiß Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen. | mehr
Datenmüll auf Smartphone, Handheld oder Rechner nervt und verlangsamt das Gerät. Apps und Software können beim Aufräumen helfen. Unser WDR-Digitalexperte Michael Stein weiß, wie Sie Ordnung in den Datenmüll bringen. | mehr
Abnehmen und mehr Bewegung sind die Klassiker unter den guten Vorsätzen. Fitter werden und bleiben – das fällt oft schwer. Tipps vom Sportwissenschaftler Prof. Stephan Geisler, mit denen Sie fitter ins neue Jahr starten. | mehr
Bezahlen an Ladesäulen, Farbe der TÜV-Plaketten, Umtausch alter Führerscheine: Für Fußgänger, Auto- und Radfahrer ändert sich 2023 rechtlich einiges. Ein Überblick von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Weihnachten, das ist nicht nur das Fest der Liebe und der Familie. Es ist auch das Fest der Erwartungen und der Anspannung. Familien-Coach Karoline Fieting hat Tipps für entspannte Feiertage. | mehr
Service: Kontakt