Welche gesetzlichen Regeln gelten auf der Skipiste? Wer haftet bei einem Unfall abseits der ausgewiesenen Pisten? Oder bei Schneemangel? Was tun bei Pisten-Rowdies? Rechtsanwalt Kay P. Rodegra weiß Rat. | mehr
Mit "Babylon – Rausch der Ekstase" versucht Oscar-Preisträger Damien Chazelle eine Stummfilm-Hommage. Bildgewaltig, aber ermüdend. Und in "Shotgun Wedding" schießt sich Jennifer Lopez durch eine eigenwillige Hochzeitskomödie. | mehr
Markus Dietrich ist Vorstand beim Dragon Dojo Großmehring und bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Mit der Initiative "Wir helfen Helfern" schult er kostenlos Hilfskräfte in Deeskalations- oder Selbstverteidigungstechniken. | mehr
Das deutsche Team habe bei der Handball-WM noch viel vor und sei bereit, heute den ersten Schritt zu gehen, sagte Axel Kromer, Sportdirektor des deutschen Handballbundes vor der Begegnung Deutschland gegen Argentinien heute um 19:45 Uhr. | mehr
Busfahrer und Busfahrerinnen im ÖPNV werden teils aufs Übelste bepöbelt, bespuckt und sogar körperlich angegriffen. Die Angriffe nehmen zu. Unser MOMA-Reporter ist eine Schicht in Wiesbaden mitgefahren. | mehr
Die Hälfte der etwa 90000 Paketboten in Deutschland laut der Gewerkschaft Verdi arbeitet für Subunternehmer. Oft zu ausbeuterischen Bedingungen. Verdi fordert ein generelles Verbot von Subunternehmen für die Branche. | mehr
Das neue Wohngeld Plus führt zu Chaos Plus in den Wohngeldstellen. Die Bundesregierung hat schnelle Entlastung versprochen. Halten müssen dieses Versprechen die Wohngeldstellen. | mehr
Der deutsche Bundestag ist mit 736 Abgeordneten eines der größten Parlamente der Welt. Er soll schrumpfen. Darin sind sich alle Fraktionen einig. Doch um eine Wahlrechtsreform ringen die Parteien bereits in der dritten Wahlperiode. | mehr
Es kommt wieder Winterfeeling auf: Die Wiesen rund um die Pisten angezuckert. Denn am Sudelfeld im bayerischen Voralpenland hat es etwas geschneit. Endlich sagen die Skiurlauber. Bis dahin musste etwas Kunstschnee genügen. | mehr
Weil Einsatzkräfte die Klimaaktivistin Greta Thunberg nahe Lützerath festhielten, während Fotografen ihre Bilder machten, wird der Aktivistin und der Polizei in sozialen Medien eine "Inszenierung" unterstellt. | mehr
Die Anträge auf Wohngeld seien "unglaublich umfangreich", sagte Peter Springborn, Sozialverband VdK Saarland. Zusätzlich seien viele Belege einzureichen, damit der Wohngeldanspruch überhaupt geprüft werden könne. | mehr
Landwirtinnen und Landwirte arbeiten hart, um unsere Lebensmittel zu produzieren. Dennoch haben sie ein schlechtes Image – als Umweltverschmutzer und Tierquäler. Wir haben Passanten auf der Straße in Berlin gefragt. | mehr
Sei dem 01.01.23 können Anträge auf das neue Wohngeld Plus gestellt werden. Die Bearbeitung läuft schleppend. "Vier Milliarden zu verteilen, ist natürlich eine Riesenaufgabe", sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz, SPD. | mehr
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann, Mitverfasser des Entwurfs zur Wahlrechtsänderung, verteidigte den Vorschlag der Ampel für eine Reform des Wahlrechts gegen Angriffe vor allem aus der Union. Die CSU müsse verbal "abrüsten. | mehr
Sebastian Horn hält 9000 Hühner in Freilandhaltung. Er will mit Dialog und "offenen Stalltüren" dem miesen Image der Landwirtschaft etwas entgegensetzen. Dazu nutzt er auch die sozialen Medien. Mit positiver Resonanz. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare