Welche Regeln gelten bei der Rückreise nach Deutschland und der Einresie in Urlaubsländer? Liegt bei coronabedingten Einschränkungen und Beeinträchtigungen am Urlaubsort ein Reisemangel vor? Rechtsanwalt Kay P. Rodegra klärt auf. | mehr
Melancholischer Indie-Rock und Electro-Pop macht zusammen Folktronic – ein Genre, das nur für Milky Chance erfunden worden zu sein scheint. | mehr
Der Fall der belarussischen Sprinterin Tsimanouskaya, Kugelstoßerin Saunders setzt ein Zeichen gegen Unterdrückung, die deutsche Hockey-Spielführerin Lorenz trägt Regenbogenfarben… Selten waren die Olympischen Spiele so politisch. | mehr
Die Grünen wollen heute ein Klimaschutz-Sofortprogramm für die Zeit nach der Bundestagswahl vorstellen. In ihrem Wahlprogramm setzt sich die Partei unter anderem für den Kohleausstieg bis zum Jahr 2030 und den Ausbau der Erneuerbaren ein. | mehr
Das Impftempo lässt deutlich nach. Eine Impfpflicht scheint nach wie vor ausgeschlossen. Sollen Geimpfte deshalb mehr Rechte haben als Ungeimpfte? Das verlangt der Bayrische Ministerpräsident Söder. Die FDP ist dagegen. | mehr
Nicht viel los am Flughafen Paderborn-Lippstadt. Vor einem Jahr im Corona Sommer 2020 machte der Regional-Airport 700 000 Euro Verlust im Monat. Um eine drohende Insolvenz abzuwenden, wurde er mitten in der Pandemie saniert. | mehr
Die sächsische Impfkommission (SIKO) hat im Gegensatz zur bundesweiten Ständigen Impfkommission Sachsen empfiehlt, Kinder ab dem zwölften Lebensjahr zu impfen. Der Nutzen überwiege bei weiten, so Thomas Grünewald, Vorsitzender der SIKO. | mehr
FDP-Vize Johannes Vogel plädierte für Anreize, um die Impfbereitschaft von Bürgern zu erhöhen. "Wir müssen vor die Supermärkte. Für die Jüngeren: Warum nicht Impfdisko, warum nicht Impfkino? Da geht noch vieles." | mehr
Für umgeimpfte Rückkehrer aus Hochrisikogebieten gilt eine zehntägige Quarantäne. Ab dem 5. Tag kann die mit einem negativen Test verkürzt werden. Bei Kindern unter 12 Jahren endet die Quarantäne automatisch nach Tag 5. | mehr
Die Grünen wollten mit ihrem Klimaschutz-Sofortprogramm vor allem wieder in die Offensive kommen, sagte unser Berlin-Korrespondent Michael Strempel. | mehr
Malaika Mihambo gewann die Goldmedaille im Weitsprung. Ihre beste Weite von sieben Metern erreichte sie im letzten Sprung. Ein Wettkampf, der den ARD-Sportexperten Frank Busemann "klitschnass" vor Aufregung machte. | mehr
Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre sollen sich nach einem Beschluss der Gesundheitsminister bald impfen lassen können. Die Stiko spricht hingegen keine gerelle Empfehlung aus. Die Sächsische Impfkomission Siko bewerte die Lage anders. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare