Drei Schotten reisen mit einem Pizzamobil durch die Ukraine, um den Menschen etwas Gutes zu tun. Essen, tanzen, etwas Spaß. Unsere MOMA-Reporterin hat die ungewöhnlichen Helfer in der Nähe der Front im Donbass getroffen. | mehr
Busfahrer und Busfahrerinnen im ÖPNV werden teils aufs Übelste bepöbelt, bespuckt und sogar körperlich angegriffen. Die Angriffe nehmen zu. Unser MOMA-Reporter ist eine Schicht in Wiesbaden mitgefahren. | mehr
Trickbetrüger bringen am Telefon Menschen um ihr Erspartes. Die Anrufer werden immer perfider. Die Opfer sind meist Senioren. Unsere MOMA-Reporter haben mit einem ermittelnden Kommissar, einem Betrogenen und einem Täter gesprochen. | mehr
In Lützerath sind die Polizeikräfte die vermeintlich Bösen, zumindest aus Sicht vieler Demonstrantinnen und Demonstranten. Unsere MOMA-Reporterin begleitete zwei Kommunikationsbeamte, die vermitteln und hefen, das Schlimmste zu verhindern. | mehr
Hackfleisch aus der Petrischale, vegane Eier aus dem Reagenzglas: In Israel froscht man intensiv an der künstlichen Erzeugung von Lebensmitteln. Unsere MOMA-Reporterin hat probiert. | mehr
Fürstenberg in Brandenburg: 6000 Einwohner, 100 ukrainische Flüchtlinge. Wie kann man den Menschen schnell und unbürokratisch helfen? Diese Frage ließ die Fürstenberger zusammenrücken. Gemeinsam stellen sie einiges auf die Beine. | mehr
Die einen feiern das Ende der Null-Covid-Stragie in China und die wiedererlangte Freiheit. Die anderen sind an Covid gestorben oder im Krankenhaus. Unsere MOMA-Reporterin berichtet aus einer Stadt der extremen Widersprüche. | mehr
Der Katholischen Kirche laufen die Mitglieder weg, viele Klostergemeinschaften lösen sich auf. Im September '22 gründeten fünf Benediktinerinnen ein Kloster in Düsseldorf-Angemund. Ort monastrischen Lebens und der Begegnung. | mehr
Auf der Insel Orango an der afrikanischen Küste vor Guinea-Bissau haben die Frauen das Sagen. Frauen sind die Oberhäupter der Familien, verfügen über den Besitz und treffen die wichtigen Entscheidungen. Unsere MOMA-Reporterin war dort. | mehr
Der Fotograf Johannes Bichmann porträtiert ehrenamtlich Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen. Es sind ausdrucksstarke Fotos. Gesichter, die vom Leben erzählen. Die Modelle fühlen sich gesehen. Unsere MOMA-Reporterin hat das miterlebt. | mehr