Fr., 14.04.23 | 05:30 Uhr
Das Erste
MOMA-Reporter: AKW Isar II wird runtergefahren
Atomausstieg in Deutschland
Deutschland macht Mitte April endgültig Schluss mit der Atomkraft. Vor dem offiziellen Atomausstieg und der Abschaltung der Reaktoren ist unser MOMA-Reporter Philip Kuntschner noch einmal ins Atomkraftwerk Isar II gefahren. Über ihm die riesige Betonkuppel, unter ihm der freie Blick auf die Brennstäbe. Die halten manche für den Schlüssel zur CO2-freien Energieversorgung, für andere stehen sie sinnbildlich für Risiken und Katastrophen.
Philip Kuntschner trifft Mitarbeiter des Kernkraftwerks, geht auf die sogenannte Warte, wo am 15. April der Druck auf den roten Knopf den Atomausstieg besiegeln wird. Wie beurteilen die Menschen dort die politische Entscheidung, aus der Atomkraft auszusteigen? Wie sehen ihre persönlichen Perspektiven aus?
Stand: 14.04.2023 08:51 Uhr
Kommentare