Auch die Tiere leiden unter dem Krieg. Nach dem Beschuss eines Definariums in Charkiw wurden die Tiere und ihre Trainerin mit Spezial-LKW nach Odesse gebracht. Eva und ihre Delfine leben jetzt in einem Hotel mit großem Pool. | mehr
Freiwilligen Helfer leisten in der Ukraine unverzichtbare Dienste und sind zu einer Art Rückgrat der ukrainischen Gesellschaft geworden. Unsere MOMA-Reporterin hat einige von ihnen bei ihren Einsätzen begleitet. | mehr
Die EU-Außenminister beraten in Brüssel über neue Russland-Sanktionen. Auf die Frage, ob es sich aussanktioniert habe, sagte unser Korrespondent in Brüssel Markus Preiß: "Was die die ganz großen Schritte angeht: Ja, das hat es.“ | mehr
Kiew, Stadt im Krieg. Noch vor kurzem schwer umkämpft, herrscht nun vermeintlich Ruhe, Sicherheit. Mancherorts scheint der Krieg weit weg und doch kann er jederzeit zuschlagen. Unsere MOMA-Reporterin war in Kiew unterwegs. | mehr
Der Militärexperte Ralph Thiele, Oberst a.D., sieht aufgrund der "unglaublichen Überlegenheit" der Russen kaum Chancen für einen Sieg der Ukraine. Wann der Krieg ende, hänge überwiegend davon ab, was Putin wolle. | mehr
Zu Beginn der Wiederaufbaukonferenz zeigte der ukrainische Ministerpräsident das enorme Ausmaß der Kriegsschäden auf. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyan will mit Kanzler Scholz den Wiederaufbau in einer Folgekonferenz konkretisieren. | mehr
Mariupol ist nach schweren Kämpfen unter russischer Kontrolle. Maryna Tkachuk stammt von dort und hält Kontakt zu ihrer Schwester, die noch in Mariupol lebt. Es gebe seit März weder Strom noch Wasser noch Arbeit. | mehr
"Es ist der größte Schritt zur Stärkung Europas“, sagte Ukraines Präsident Selensky, nachdem der EU-Rat einstimmig den EU-Beitrittskandidatenstatus für die Ukraine beschlossen hatte. Doch das Land muss sich auf langes Warten einstellen. | mehr
Es sei sinnlos in zertrümmerten Stellungen zu bleiben, nur um zu bleiben, sagte der ukrainische Gouverneur der Region Luhansk und Truppen werden aus der umkämpften Stadt Sjewjerodonezk zurückgezogen. Die Menschen dort kämpfen ums Überleben. | mehr
Die Mitgliedsstaaten der EU müssen abstimmen, ob die Ukraine EU-Beitrittskandidat wird. Viele Staaten sind dafür und auch bei Skeptikern gibt es Bewegung. | mehr