SENDETERMIN So., 27.11.22 | 18:00 Uhr | Das Erste

Bericht aus Berlin

PlayTina Hassel, Bericht aus Berlin
Bericht aus Berlin | Video verfügbar bis 27.11.2023 | Bild: ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok

200-Milliarden-Wumms: Die Gas- und Strompreisbremse ist kompliziert    :

Wochenlang hat die Ampel-Koalition darum gerungen, wie die Bürgerinnen und Bürger bei den hohen Energiepreisen für Strom und Gas am besten finanziell entlastet werden. Nun ist klar: Für Dezember übernimmt der Staat die Abschlagszahlung für die Gasrechnung. Eine Gas- und Strompreisbremse soll bereits ab Januar helfen, allerdings rückwirkend ab März. Was einfach klingt, ist in der Umsetzung noch sehr bürokratisch und kompliziert. (Autorin: Kirsten Girschick)

Dazu als Gesprächsgast: Friedrich Merz, Parteivorsitzender, CDU

- Das 100-Milliarden-Versprechen    

Im Februar rief der Kanzler die Zeitenwende aus und versprach ein 100-Milliarden-Sondervermögen für die bessere Ausstattung der Bundeswehr.  Doch bei der Truppe kam bisher nur wenig an. Woran liegt das? (Autorin: Claudia Buckenmaier)

Dazu als Gesprächsgast: Lars Klingbeil, Parteivorsitzender, SPD

- Des Kanzlers neues Zuhause   

Schätzungsweise 777 Millionen Euro soll der Umbau des Bundeskanzleramtes kosten. Geplant sind unter anderem ein neuer Hubschrauber-Platz, eine weitere Kanzler-Wohnung sowie der Bau einer Brücke. Als „Protz-Klotz“ in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten wird der Umbau kritisiert. Warum der Kanzler dennoch an den Plänen festhält.

(Autor:innen: Hannah Bräuer, Justus Kliss)

Im „Bericht aus Berlin Extra“ auf den Social-Media-Kanälen der Tagesschau findet im Anschluss ein Gespräch mit dem SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil statt zu den Themen der Sendung und zu Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern.

Sendetermin

So., 27.11.22 | 18:00 Uhr
Das Erste